Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EINE ZUVERLÄSSIGE AUFNAHME SCHADHAFTER FLÜSSIGKEITEN
SICHERT NATUR UND MENSCH!

Ölskimmer dienen der wirksamen Aufnahme von schadhaften, nicht emulgierten Leichtflüssigkeiten, wie Ölen, Fetten oder anderen kohlenwasserstoffbasierten Flüssigkeiten. Sie finden Ihren Einsatz bei Leckagen und Havarien auf offenen Gewässern, im stationären industriellen Bereich oder in der Grundwassersicherung in Brunnen. Sie sind ein wichtiger und essentieller Bestandteil des Katastrophenschutzes und unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet und Anforderung der Förderleistung in Bauweise und Funktion. Die Zielstellung ist dabei, möglichst effektiv zu arbeiten – also möglichst wenig Wasser mit abzuschöpfen. Dazu bieten sich zwei Arbeitsweisen an:

• Absaug- und Wehrskimmer
• Adhäsions-Skimmer (Bandskimmer & Mopwringer)